Die gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH ProArbeit und die Umweltstation der Jugendbildungsstätte Babenhausen haben sich dazu entschlossen, ein erstes gemeinsames Kooperationsprojekt zwischen Jugendsozialarbeit und Umweltbildung durchzuführen. Unterstützt wird das Projekt durch die Leitbildgruppe Natur, Umwelt und Energie Krumbach sowie dem städtischen Bauhof. Das Projekt beinhaltet Themennachmittage im Jugendcafe Krumbach, Pflanzung von Obstgehölzen und […]
Kategorie: Schwaben
Young Nature 2016
Die Youngcaritas des Caritasverbands Kempten Oberallgäu e.V. Die Youngcaritas des Caritasverbands Kempten Oberallgäu e.V. und das Naturerlebniszentrum Allgäu der Bund Naturschutz-Ökostation Schwaben e.V. und das Naturerlebniszentrum Allgäu der Bund Naturschutz-Ökostation Schwaben haben ein offenes und sehr partizipativ ausgerichtetes Konzept entworfen, bei dem die Natur als persönlicher Lebens- und Ruheraum sowie der Zugang zu einer nachhaltigen […]
Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche
Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche Die Woche ist ein Angebot für alle Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren aus der Stadt Kempten und dem Umland. Umgesetzt wird das Projekt durch die Youngcaritas des Caritasverbands Kempten Oberallgäu e.V. und das Naturerlebniszentrum Allgäu der Bund Naturschutz-Ökostation Schwaben. Inklusiv ist die Zusammensetzung der Gruppe (Jungen und Mädchen, mit und ohne Migrationshintergrund […]
Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche
Die Woche ist ein Angebot für alle Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren aus der Stadt Kempten und dem Umland. Inklusiv ist die Zusammensetzung der Gruppe (Jungen und Mädchen, mit und ohne Migrationshintergrund sowie mit und ohne Handycap). Das Projekt hat drei große Ziele: Jugendliche die Natur als Lebensraum nahebringen, nachhaltige Lebensweise zu fördern sowie […]
Oberallgäuer Naturerlebniswoche
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das südliche Oberallgäu derzeitiger Lebensraum. Besonders für Jugendliche mit Migrationshintergrund oder asylsuchende Personen soll der neue Aufenthaltsort eine (Ersatz-) Heimat werden die positiv erlebt und wahrgenommen werden kann. Dazu trägt bei allen TeilnehmerInnen das Kennenlernen umweltverträglicher Freizeitgestaltung und gemeinsames Jugendengagement bei. In Alternative zur medialen Freizeitgestaltung durch z.B. PC, […]
Interkultureller Jugendgarten „Your Hands-Your Choice-Your Work-Your Food“
Naturerfahrungen aus erster Hand – und das mitten in der Stadt. Grenzen abbauen – trotz Sprachbarrieren. Eigene Entscheidungen treffen – und deren Konsequenzen hautnah erleben. Deshalb und aus vielen anderen Gründen gestaltet Streetwork West in Kooperation mit dem Wohnheim für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge der AWO Pfersee, der Umweltstation Augsburg und der Cityfarm Augsburg ein neuartiges […]
Inklusionsprojekt Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche 2014
Ein Kooperationsprojekt des Caritasverbands Kempten Oberallgäu e.V., youngcaritas und der Bund Naturschutz Ökostation Schwaben e.V., Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) Weitere Kooperationspartner sind die Jugendsozialarbeit an Schulen in Durach, der Jugendmigrationsdienst Kempten und das Kempodium Das Inklusionsprojekt „Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche 2014“ bietet die Möglichkeit, Umwelt und soziales Miteinander aktiv zu gestalten. Das Angebot steht 16 jungen Menschen (12 […]
Wie Jugendliche im Umgang mit den Elementen der Natur wachsen
Ein Kooperationsprojekt vom Kreisjugendring Ostallgäu des Bayerischen Jugendrings KDÖR mit dem Büro für Naturschutz Ralf Strohwasser Die Elemente der Natur dienen in doppelter Hinsicht als pädagogische Methode in diesem Projekt: zum einen um die Jugendlichen an die Natur als für den Menschen „natürlichen“ Lernort heranzuführen (im Gegensatz zu den häufig anzutreffenden zivilisatorischen Lernumgebungen in geschlossenen […]
Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche
Ein Angebot der Youngcaritas im Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V. in Kooperation mit dem Bund Naturschutz – Naturerlebniszentrum Allgäu und dem Kempodium Mit der Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche soll Jugendlichen mit Migrationshintergrund und aus Einrichtungen der Jugendsozialarbeit ein emotionaler Bezug zur Natur vor der Haustür in der Allgäuer Erholungslandschaft vermittelt werden. Aktivitäten in, mit und für die Natur zeigen […]
Mensch und Tier
Ein Angebot der Jugendsozialarbeit des Kreisjugendrings Ostallgäu in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Ostallgäu und weiteren Partnern* Im Bereich Umweltbildung zeigt sich, dass der Umgang mit Tieren eine gute Motivation für Jugendliche ist, sich der Natur zu öffnen. Dies haben wir in den zwei Vorläuferprojekten sehr deutlich wahrnehmen können. Vor allem domestizierte Tiere helfen den Jugendlichen, […]