Im Herbst 2023 sind die Bürger*innen in Bayern aufgerufen, ein neues Landesparlament zu wählen. Es wird immer virulenter, wie stark gerade junge Menschen von den derzeitigen gesellschaftspolitischen Entwicklungen betroffen sind: Ausbildung, Wohnungssuche, Berufsorientierung, psychische Belastungen oder gar Erkrankungen beschäftigen und belasten viele junge Menschen oft in starkem Ausmaß und führen zu Existenzsorgen und Zukunftsängsten. Die […]
Kategorie: Uncategorized
Erster Podcast aus der Jugendsozialarbeit
Jugendliche werden viel zu selten gefragt, wie es ihnen geht und was sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Genau diese Fragen stellen wir als Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KoV) und bekommen Antworten, nicht nur von Jugendlichen, sondern auch von Fachkräften, Expert*innen der Jugendsozialarbeit, Psychologinnen und Psychologen. Wir wollen wissen, was muss jetzt passieren, damit Jugendliche alle Chancen bekommen, […]
Fachtag „Wir wollen wohnen!“ Wohnungsnot junger Erwachsener – Eine gesellschaftspolitische Herausforderung zwischen Jugendhilfe und Wohnungsnotfallhilfe
Fulminanter Start des Wanderfachtags „Wir wollen wohnen!“ in München am 4.5.2023 180 Besucher*innen aus der Fachwelt, der Verbände und der Politik erlebten einen informativen Fachtag. Es wurden die Herausforderungen und Chancen des SGB VIII samt Kinder- und Jugendstärkungsgesetz vs. SGB XII, die Schnittstelle der Kinder- und Jugendhilfe und der Wohnungsnotfallhilfe für die Zielgruppe junger Erwachsener […]
Forderung nach einer auskömmlichen Finanzierung in den Angeboten der ganztägigen Bildung und Betreuung
Rechtzeitig zu den Planungen für das kommende Schuljahr in den Ganztagsschulen haben die LAG Jugendsozialarbeit Bayern, die Freie Wohlfahrt Bayern und der Bayerische Jugendring auf die notwendigen Anpassungen in der Finanzierung der Offenen Ganztagsschulen und den Angeboten der Mittagsbetreuung hingewiesen. Hier braucht es dringend mehr Mittel, um bedarfsgerechte Angebote für Kinder und Jugendliche zu machen […]
Save the Date – Wohnungsnot junger Erwachsener – ein Wanderfachtag
Die LAG der öffentlichen und freien Wohlfahtspflege in Bayern veranstaltet gemeinsam mit der LAG Jugendsozialarbeit Bayern regionale Fachtage zur Wohnungsnot junger Erwachsener. Die an drei Tagen stattfindenden regionalen Fachtage nehmen die Probleme der altersadäquaten Wohnraumversorgung junger Menschen zwischen 18 und 27 Jahren in der jeweiligen Stadt und der gesamten Region in den Blick, es geht […]
Erfolgreiche Zertifizierung – Jagus erhält erneut das Gütesiegel „Soziale und berufliche Integration“
Das AWO Projektehaus Jagus erhielt am 19. Januar 2023 erneut das Gütesiegel „Soziale und berufliche Integration“ der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern verliehen. Jagus berät und begleitet junge Menschen und Erwachsene seit über 30 Jahren bei ihrem Einstieg in die Arbeitswelt. Dazu gibt es eine Vielfalt an Angeboten unter „einem Dach“: Berufsausbildungen und die Möglichkeiten der Beschäftigung […]
Neue Auditor*innen für das Gütesiegel
Die LAG JSA begrüßt Tina Jarallah und Jan Lalleike als Auditor*innen für das Gütesiegel. Beide haben 2022 erfolgreich die Ausbildung abgeschlossen. Ihre Zertifikate erhielten sie bei einer feierlichen Übergabe in Augsburg aus den Händen der Geschäftsführung der LAG JSA Melanie Mahabat Bahar und Florian Straus vom IPP München. Lalleike und Jarallah werden in Zukunft […]
Die Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit wirkt! Evaluation des Modellprojekts Ausbildung 2019-2022
An dem Modellprojekt Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit Ausbildung- gefördert durch den Freistaat Bayern – haben im Zeitraum 01.09.2019 – 31.08.2022 insgesamt 16 freie und kommunale Träger der Jugendhilfe teilgenommen. Das Angebot erreichte 370 sozial benachteiligte junge Menschen, die in 19 staatlich anerkannten Ausbildungsberufen in Bayern ihre Ausbildung absolvierten. Alle Ergebnisse und über die Entwicklungsfortschritte junger Menschen in […]
Fachtag „Gut versorgt?!? Jugendsozialarbeit für psychisch Belastete“
Experten auf dem Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit mahnen: Wir müssen verhindern, dass unsere Kinder und Jugendliche krank werden und psychisch kranken jungen Leuten schneller helfen! Der diesjährige Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern (LAG JSA) am 23.11.2022 in Nürnberg widmete sich der Situation psychisch belasteter junger Menschen in Bayern im Kontext der Jugendsozialarbeit. Hauptredner war Prof. […]
Gütesiegel für EJSA Rothenburg – eine Premiere!
EJSA Rothenburg, eine Einrichtung der evangelischen Jugendsozialarbeit, erhielt im Rahmen ihrer Jubiläumfeier zum 20-jährigen Bestehen am 2.11.2022 in der Evang. Tagesstätte Wildbad das erste Mal das Gütesiegel „Soziale und berufliche Integration“ der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern verliehen. Die Geschäftsführerin der LAG JSA Melanie Mahabat Bahar gratulierte dem Geschäftsführer der EJSA Rothenburg Thomas Raithel und seinem Team […]