Skip to content
LAG Jugendsozialarbeit Bayern
  • Home
  • Aktuelles
  • LAG JSA Bayern
    • Vorsitz
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder der LAG
  • Arbeitsfelder
    • Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit (AJS)
      • Förderverfahren
      • Einrichtungen der AJS
    • Schulbezogene Jugendsozialarbeit (SJS)
    • Migrationsbezogene Jugendsozialarbeit (MJS)
    • Jugendwohnen (JW)
    • Andere Formen der Jugendsozialarbeit
    • Weiterentwicklung Jugendsozialarbeit
    • JSA und Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Nachrichten
      • Förderung
      • Wissen
        • Bildung für nachhaltige Entwicklung
        • Meilensteine
        • FAQ
      • Projektübersicht
  • Veranstaltungen
  • Gütesiegel
    • Geschichte des Gütesiegels
    • Ihr Weg zum Gütesiegel
    • Verleihungen
    • Studien
    • Auditoren-Login
  • Kontakt
LAG Jugendsozialarbeit Bayern > Uncategorized > Das Recht auf Ausbildung

31. Mai 202231. Mai 2022 Birgit Veits Uncategorized

Das Recht auf Ausbildung


Hier gibt es einen interessanten Beitrag von BR ALPHA, in dem ein AZUBI der Werkstatt R 18 AJS vorgestellt wird:

https://www.ardmediathek.de/video/respekt/recht-auf-ausbildung-was-wuerde-das-aendern/ard-alpha/

Beitrags-Navigation

Fortbildung Rechtsextremismus im Arbeitsfeld der JMD – Respekt Coaches in Bayern
Die LAG Jugendsozialarbeit Bayern gratuliert der Werkstatt R18 zur 5. Gütesiegelverleihung!

LAG Jugendsozialarbeit Bayern

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Proudly powered by WordPress | Theme: Perth by aThemes.