Jugendwohnen

Jugendwohnen

Frauen Power – das Marienheim baut selbst

Das Marienheim ist ein offenes Jugendwohnheim von IN VIA in Nürnberg für junge Frauen zwischen 16 und 27 Jahren. Zusammen mit der Umweltstation Hämmerleinsmühle soll im bisher ungenutzten Innenhof des Wohnheims eine Grillfläche mit Sitzgelegenheiten gestaltet werden. Im Rahmen des Projekts sollen Naturmaterialien aus dem Alltag anhand handwerklicher Tätigkeiten aus einer anderen Perspektive kennengelernt werden. […]

IN VIA goes eco-innovation

Globalziel des Projektes ist es, das Marienheim in seiner Funktion als Jugendwohnen zu beleben und den partizipativen Kontext der Bewohnerinnen zu erweitern, sowie sie zu gesellschaftsfähigen Erwachsenen reifen zu lassen. Zielgruppe sind junge Frauen jeglicher kultureller Herkunft und religiöser Zugehörigkeit im Alter von 16 bis 27 Jahren, die ihre schulische oder berufliche Ausbildung in Nürnberg […]

IN VIA Umweltprojekt – Faire Kleidung

Ein Kooperationsprojekt von IN VIA Bayern e.V. katholischer Verband für Mädchen und Frauensozialarbeit Bereich Jugendwohnen und der Jugendorganisation Bund Naturschutz JBN Landesstelle Weitere Projektpartner: WELTbewusst, ÖBZ München, rk Textil Fürth, Christl. Initiative Romero, Femnet Bei der Produktion von Kleidung werden Umweltstandards, Arbeitsbedingungen sowie Menschenrechtsbestimmungen häufig verletzt. Worauf kann ich beim Kleidungskauf achten? Wie kann ich […]

Wohlfühloase im Grünen

Ein Kooperationsprojekt des Katholischen Jugendsozialwerks München e.V. in Landshut und des Fachbereichs Naturschutz der Stadt Landshut?? In dem Projekt gestalten Jugendliche des Jugendwohnheims Landshut im großzügigen Garten des Wohnheims ihr Umfeld. Sie bauen mit Naturmaterialien und mit Sandbag-Building Sitzgelegenheiten, eine Kräuterspirale u.v.m. Der Garten des Jugendwohnheims wird bisher pädagogisch nicht genutzt. Ziel ist es, die […]