Gemeinsam anpacken – gemeinsam schaffen

Ein Projekt des Quartiermanagement Peißenberg, Trägerschaft Brücke Oberland e.V in Kooperation mit Netzwerk Naturzeit.

Eine bisher brachliegende Baulücke zwischen mehreren Häuserblöcken (v.a. Sozialwohnungen, hoher ALG II- und Migrantenanteil) soll durch einen hohen Anteil an Selbstorganisation und eigene Arbeitsleistung zu einem naturnahen Treffpunkt für alle Generationen umgestaltet werden. Die Planung soll durch die Jugendlichen aus diesem Quartier so ausgearbeitet werden, dass das Projekt unter Mithilfe der Quartierbewohner möglichst eigenständig realisiert werden kann. Die Erfahrung das eigene Umfeld aktiv gestalten zu können, soll allen Beteiligten, v.a. den Jugendlichen, Mut machen, auch in ihrem eigenen Leben Veränderungen anzupacken. Durch die Aufgabe auch für andere Altersgruppen und Nationalitäten zu planen, soll ihre Sensibilität für die Bedürfnisse Anderer weiterentwickelt werden. In der Umsetzung und der anschließenden Nutzung sollen alle Quartierbewohner aktiv zusammenhelfen. Das soll ihr Gemeinschaftsgefühl stärken. Wer anpackt schafft was, wer gemeinsam anpackt schafft mehr!

Kontakt:
Brücke Oberland e.V.
Streetwork Peißenberg
Martina Haser
Mittlerer Graben 7
82362 Weilheim
Tel. 0151-58586655
Fax 0881-9270350
www.bruecke-oberland.de
info@bruecke-oberland.de