500m² neue Heimat – Jugend-Garten Amberg

Aus diesem Kooperationsprojekt zwischen dem CJD Jugendmigrationsdienst Amberg-Sulzbach und der Umweltwerkstatt des Jugendzentrums Klärwerk in Amberg entsteht ein gemeinschaftliches Gartenprojekt. Junge zugewanderte Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere unbegleitete Minderjährige, sollen die Möglichkeit erhalten, zusammen mit Deutschen Jugendlichen ein Stück neue Heimat zu gestalten. Bei diesem Gartenprojekt haben die Jugendlichen die Möglichkeit, ihren Treffpunkt im Grünen selbst als ihren eigenen Treffpunkt und als Raum zur Erholung mit Obstbäumen, Gartenbeeten, Feuerstelle, Häuschen zu gestalten. Verwendet werden vor allem gebrauchte und recycelte Materialien. Der Garten dient als Anbaufläche für selbst gezüchtetes Obst und Gemüse, das nach den Regeln des biologischen Gartenbaus angebaut wird, und das regelmäßig in der eigenen Wohngruppe wie auch im Garten selbst verarbeitet wird. So wird der Garten ein Ort zum Erlernen des nachhaltigen Umgangs mit Lebewesen, zur Befassung mit Umweltthemen wie Pflanzenpflege, Naturschutz, Energie, Müll trennen, Upcycling, sowie des sinnvollen und achtsamen Umgangs mit Ressourcen.

Kontakt:
Anna Weißmann
Verein zur Förderung der Arbeit des CJD Sulzbach-Rosenberg e.V.
CJD Jugendmigrationsdienst
Hauptstraße 40
92237 Sulzbach-Rosenberg
Tel: 09661 9434
anna.weissmann@cjd.de