Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche

Die Woche ist ein Angebot für alle Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren aus der Stadt Kempten und dem Umland. Inklusiv ist die Zusammensetzung der Gruppe (Jungen und Mädchen, mit und ohne Migrationshintergrund sowie mit und ohne Handycap).
Das Projekt hat drei große Ziele: Jugendliche die Natur als Lebensraum nahebringen, nachhaltige Lebensweise zu fördern sowie Teilhabe an der Gesellschaft zu schaffen. Zur Umsetzung dieser Ziele werden fünf Workshops angeboten, die in ein erlebnispädagogisches Gesamtkonzept eingebettet sind:

  • „Geo-caching“ – Öffentlicher „cach“ im Kemptener Wald
  • „G´scheid kochen und essen“ – Tägliches bio/regional/faires Mittagessen
  • „Hühner im Glück“ – Alter Bauwagen wird zum Hühnerhaus
  • „Mein Bioland“- Anbau regionaler Lebensmittel, Rolle von Bienen und anderen Insekten
  • „Pimp my cloth“ – Aus alt mach neu, upcycling von Kleidung

Kontakt:
Johanna Riegger
OBA / youngcaritas
Caritasverband Kempten – Oberallgäu e.V.
Martin-Luther-Straße 10b
87527 Sonthofen
Tel.: 08321 6601 45
johanna.riegger@caritas-oberallgaeu.de
www.caritas-oberallgaeu.de