Ein Angebot der Youngcaritas im Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V. in Kooperation mit dem Bund Naturschutz – Naturerlebniszentrum Allgäu und dem Kempodium
Mit der Allgäuer Umwelt-Erlebnis-Woche soll Jugendlichen mit Migrationshintergrund und aus Einrichtungen der Jugendsozialarbeit ein emotionaler Bezug zur Natur vor der Haustür in der Allgäuer Erholungslandschaft vermittelt werden. Aktivitäten in, mit und für die Natur zeigen Möglichkeiten einer aktiven, kreativen und umweltverträglichen Freizeitgestaltung jenseits der medialen Gewohnheiten auf.
Naturerfahrung, spielerisches Erleben und körperliche Arbeit in der Gruppe schärfen die Selbstwahrnehmung ebenso wie die Wahrnehmung der Naturschönheiten und Schutzwürdigkeit der Alltagsumgebung und sollen so die Identifikation erhöhen.
Der thematische Schwerpunkt „gesunde Ernährung, bio-regional und fair-international“ kann eine Verknüpfung des individuellen Lebensstils in den Herkunfts- und Aufenthaltsländern herstellen und zugleich die persönliche Handlungskompetenz für einen Beitrag zur eigenen gesunden Ernährung stärken.
Kontakt:
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V., youngcaritas
Tina Hartmann
Martin-Luther-Str. 10b
85727 Sonthofen
Tel. 0831-960880-18
Tina.Hartmann@caritas-kempten.de