Ein Angebot der Jugendsozialarbeit des Kreisjugendrings Ostallgäu in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Ostallgäu und dem Thaler Ziegenhof.
Vier Fachkräfte (ein Sozialpädagoge, ein Ökologe, ein Ziegenbauer und ein Wildnispädagoge) leiten die Landschaftspflegemaßnahme an. Die Gruppe mit ca. 8 Jugendlichen trifft sich voraussichtlich an 12 Tagen. Neben kognitiven Lernzielen werden praktische Methoden der Landschaftspflege erkundet: z.B. Ziegenhaltung, Entbuschung von Moorrenaturierungsflächen, Kennenlernen der „Nachhaltigkeit“ beim Einkauf der benötigten Lebensmittel mit Besuch eines Biobauern, Erfahrung mit geeigneter Arbeitskleidung. Flankiert wird die Arbeit mit Methoden der sozialen Gruppenarbeit. Als Anreiz und Belohnung gibt es zum Schluss wildnispädagogische Abenteuertage. Die Jugendlichen erhalten ein Zertifikat als „Junior-Landschaftspfleger“. Ihr ehrenamtliches Engagement ist somit für spätere berufliche Bewerbungen dokumentiert.
Kontakt:
Kreisjugendring Ostallgäu
Jürgen Hafner
Peter-Dorfler-Str. 20
87616 Marktoberdorf
Tel. 08342-9185391
Juergen.Hafner@donbo.de
www.kjr-ostallgaeu.de