Backen wie vor 100 Jahren – Ein Ofen von und für Unterföhringer Jugendliche

Ziel ist es, auf der Kinder- und Jugendfarm Unterföhring einen Ofen zu bauen, der in seiner Nutzung nicht zeitlich begrenzt ist, sondern dauerhaft nutzbar und für alle Jugendlichen der Gemeinde zugänglich ist. Dabei sollen die Teilnehmer ab 12 Jahren bisher fremde Materialien und Vorgangsweisen kennenlernen, traditionelle Bau- und Handwerkstechniken erleben und anwenden können. Außerdem können nach Fertigstellung des Ofens die Herkunft und die Herstellungsprozesse von Lebensmitteln kennengelernt- und gemeinsam im offenen Feuer gekocht und gebacken werden. Die Komplexität auch einfachster Gegebenheiten kann so handlungsorientiert vermittelt werden, zusätzliche Inhalte verschiedener Bildungsangebote können leicht angeknüpft werden. Durch die selbst ausgewählte Gestaltung des Ofens und des umliegenden Platzes schafft sich die Jugend Unterföhrings einen Ort, an dem sie sinnvoll ihre Freizeit in naturnaher Umgebung verbringen kann.

Kontakt:
Kinder- und Jugendfarm Unterföhring
Kreisjugendring München-Land
Mona Schrankenmüller
Jahnstraße 1
85774 Unterföhring
Tel.: 089 37956 767
kontakt@farm-ufg.de
www.farm-ufg.de