Ein Kooperationsprojekt vom Verein Hilfe von Mensch zu Mensch e.V. und dem ökologischen Bildungszentrum des Münchner Umweltzentrum e.V. in München
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge brauchen unsere besondere Aufmerksamkeit. Neben dem Trauma durch Krieg, Vertreibung und Flucht, sind sie in Deutschland auf sich selbst gestellt. Da sie in der Regel nicht mehr schulpflichtig sind, haben sie kaum eine Möglichkeit, sich an die Anforderungen der Aufnahmegesellschaft anzupassen. Der Verein HvMzM und das ÖBZ bieten mit diesem Projekt der Bildung für nachhaltige Entwicklung eine Möglichkeit, verschiedene Elemente zur Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen in dieser Ausnahmesituation miteinander zu verbinden. Ziel des Projekts ist es, dass zehn unbegleitete jugendliche Flüchtlinge über eine Saison durch das gemeinschaftliche Gärtnern und das gemeinsame Zubereiten und Verzehren des Angepflanzten das Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung schaffen, sich gestaltend einbringen, kulturelle Vielfalt erfahren, Kontakte zu anderen Gartengruppen herstellen, Stress abbauen, ein Stück Heimat erfahren. Das Thema Vielfalt und Ernährung ist Anknüpfungspunkt für alle.
Kontakt:
Verein Hilfe von Mensch e. V.
Jennifer Bernwieser
Schwanthaler Str. 70
80366 München
Tel: 089 189179805
jennifer.bernwieser@hvmzm.de