Ein Kooperationsprojekt der christlichen Arbeiterhilfe e.V. Ausbildungswerkstatt Roding und der bayerischen Forstverwaltung im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham
Weitere Partner: JMD Cham, Jugendtreff Roding, JaS Roding
Mit Hilfe von modulhaften Themenbausteinen mit den Inhalten „Wald, Öko-Landwirtschaft, Gesunde Ernährung mit regionalen Produkten, Wasser und aktives Recycling“ soll über persönliche Erlebnisse das Interesse von jungen Menschen an der Natur geweckt werden; Naturzusammenhänge werden hergestellt und Anstöße gegeben, über mögliche Verhaltensänderungen nachzudenken. Jugendliche werden im Rahmen der Jugendsozialarbeit im Laufe des Projekts mit Hilfe einer aktiven Gruppenarbeit für einen ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt sensibilisiert. Sie erwerben nicht nur Umweltwissen, sondern erleben gleichzeitig, wie sie kleinere ökologische Probleme selbstverantwortlich in den Griff bekommen können. Beim Projekt „Discover the Nature – Lebensraum Natur entdecken“ wird viel Wert auf Partizipationsmöglichkeiten der Teilnehmenden gelegt. Ebenso werden nachhaltige Projekttage angestoßen. Durch die große Anzahl an Kooperationspartnern sollen langfristige Netzwerke geknüpft werden.
Kontakt:
Christliche Arbeiterhilfe e. V.
Ausbildungswerkstatt Roding
Gabi Süß
Robert-Bosch-Str. 17, Cham
Tel: 09461 9147712
gabi.suess@cah-ev.de