Geocaching – moderne Schnitzeljagd verbindet Kulturen

Ein Kooperationsprojekt des Kreisjugendamts Wunsiedel, Jugendsozialarbeit an Schulen und der ökologischen Bildungsstätte Burg Hohenberg e.V.

Mit der ökologischen Bildungsstätte Hohenberg wurde bereits im Jahr 2013 bei dem Projekt „Abenteuer Sinneserfahrung“ erfolgreich zusammengearbeitet. Es ist eine beständige und tragfähige Kooperation zwischen der Bildungsstätte und der Jugendsozialarbeit an Schulen entstanden, auch über den Projektrahmen hinaus. Nach einer Befragung von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, welche Freizeitgestaltung sie sich in der Natur wünschen, ist die Idee einer Schatzsuche, dem sogenannten Geocaching, entstanden. Geocaching ist die moderne Art der Schatzsuche mit Hilfe von GPS-Empfängern. Solch ein Geocache soll im Gebiet des Landschaftsnaturlehrpfades in Wunsiedel entwickelt, geplant, versteckt und veröffentlicht werden – mit der Besonderheit, dass dieser in mehreren Sprachen übersetzt werden soll. Den Teilnehmenden sollen auf spielerische Weise die Besonderheiten der Natur und des Naturschutzes nachhaltig näher gebracht werden.

Kontakt:

Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
Kreisjugendamt Wunsiedel
Katleen Rödel
Jean-Paul-Straße 9
95632 Wunsiedel
Tel: 09232 9180415
katleen.roedel@wunsiedel.de