Der im Sommer 2014 in Feuchtwangen errichtete Multifunktionsplatz bietet eine Fläche für verschiedene (Ball-) Sportarten. Bei gutem Wetter ist der Teerplatz ein wichtiger Treffpunkt für die Jugendlichen, darunter viele mit Migrationshintergrund oder sozial benachteiligtem Hintergrund, die bisher kaum mit Themen der Nachhaltigkeit oder Naturschutz in Berührung gekommen sind. Gemeinsam mit ihnen, werden wir den Platz in Einzelprojekten persönlicher und nach dem Motto „In der Natur und für die Natur“ gestalten. Die Gestaltungsaspekte wie z.B. Begründung der Ballfangzäune, oder Gestaltung einer Photovoltaikhandyladestation werden begleitet von Gruppenarbeiten, Exkursionen und Recherchen um die Jugendlichen für die Erfahrung der Natur und die Wichtigkeit ihres Schutzes zu sensibilisieren. Darüber hinaus erlernen die Jugendlichen neue Fertigkeiten, interkulturelle Kompetenzen und erfahren Selbstwirksamkeit.
Kontakte:
Maja Lomb
EJSA Rothenburg gGmbH
Projekt V.I.P. in Stadt u. Landkreis Ansbach
Johann-Sebastian-Bach-Platz 28
91522 Ansbach
Tel: 0981 977 88 468
maja.lomb@ejsa-rot.de