Ein Projekt des KJR München-Stadt in Kooperation mit Green City e.V.
Auf der Freifläche vor dem Intermezzo soll ein von den Jugendlichen selbst bepflanzter Außenbereich entstehen, für den sie eine offizielle Patenschaft mit der Landeshauptstadt München (LHM) abschließen. Die Patenschaft besteht darin, die Fläche unter Anleitung der Green City GärtnerInnen vorzubereiten, zu bepflanzen und dauerhaft zu pflegen. Die Eignung der Fläche wurde von Green City überprüft, die gemeinsam mit dem Baureferat der LHM die entsprechenden Vorkehrungen festlegt. Eine Schulung der Jugendlichen findet im Vorfeld statt. Dabei wird grundsätzliches Pflanzenwissen vermittelt. Das Bepflanzungskonzept wird gemeinsam besprochen. Bei den Pflanzarbeiten werden die Jugendlichen fachlich und tatkräftig von Green City unterstützt. Ziele des Projektes sind: Vermittlung wertvollen Wissens über die städtische Natur, die aktive Beteiligung der Jugendlichen an der Gestaltung ihres Stadtteils und die Entwicklung eines Verantwortungsgefühls für den gemeinschaftlichen öffentlichen Raum.
Kontakt:
Kreisjugendring München-Stadt
Claudia Seidel
Graubündener Str. 100
81475 München
Tel: 089/74576581 – Fax: 089/74576583
c.seidel@kjr-m.de
www.jugendcafe-intermezzo.de