IN VIA goes eco-innovation

Globalziel des Projektes ist es, das Marienheim in seiner Funktion als Jugendwohnen zu beleben und den partizipativen Kontext der Bewohnerinnen zu erweitern, sowie sie zu gesellschaftsfähigen Erwachsenen reifen zu lassen. Zielgruppe sind junge Frauen jeglicher kultureller Herkunft und religiöser Zugehörigkeit im Alter von 16 bis 27 Jahren, die ihre schulische oder berufliche Ausbildung in Nürnberg absolvieren. Hierzu gehört für uns ein umweltbewusstes und nachhaltiges Denken und Handeln, das direkt vor Ort im Marienheim beginnt und von dort aus Wellen schlägt. „Fairraten und fairsteckt – mit globalcache entdeckt!“, unter diesem Motto bietet Mission EineWelt – einen Rundgang mit GPS durch die Innenstadt Nürnbergs viele Tipps und Anregungen zu einem nachhaltigen Lebensstil. Er vermittelt den Teilnehmenden Wissenswertes über die Hintergründe unserer Konsumgesellschaft und die Herstellungsbedingungen vieler Waren, die im Alltag verwendet werden.

Kontakt:
Michaela Clemens
IN VIA Nürnberg e. V.
Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Harmoniestr. 16
90489 Nürnberg
Tel: 09 11 58 68 69-16