IN VIA Umweltprojekt – Faire Kleidung

Ein Kooperationsprojekt von IN VIA Bayern e.V. katholischer Verband für Mädchen und Frauensozialarbeit Bereich Jugendwohnen und der Jugendorganisation Bund Naturschutz JBN Landesstelle
Weitere Projektpartner: WELTbewusst, ÖBZ München, rk Textil Fürth, Christl. Initiative Romero, Femnet

Bei der Produktion von Kleidung werden Umweltstandards, Arbeitsbedingungen sowie Menschenrechtsbestimmungen häufig verletzt. Worauf kann ich beim Kleidungskauf achten? Wie kann ich mein Kauf bzw. Konsumverhalten so ändern, um eine sozial und ökonomisch nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten? Was kann ich selbst tun, um meinen ökologischen Fußabdruck, den ich auf diesem Planeten hinterlasse, zu verbessern? All diese Fragen wird IN VIA in diesem Umweltprojekt in Form von Workshops, konsumkritischen Stadtrundgängen, Upcycling-Workshop-Abenden nachgehen. Die Teilnehmerinnen können im Projektverlauf die Inhalte der Projektteile partizipativ mitgestalten. Am Ende des Projekts werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Zielgruppe des Teilprojekts sind junge Frauen der IN VIA Wohnheime in Würzburg und Nürnberg im Alter von 14 bis 26 Jahren.

Kontakt:

IN VIA Bayern e. V. Katholischer Verband für Mädchen und Frauensozialarbeit
Bereich Jugendwohnen
Verena Wolf
Maistraße 5, München
Tel: 089 512661916
verena.wolf@invia-bayern.de