Ein Projekt der Gemeindejugendarbeit Durach in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Das Projekt richtet sich an Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Der Kontakt kommt über die „Jugendsozialarbeit an Schulen“ und den „Jugendmigrationsdienst“ zustande. Die Gruppe saniert gemeinsam einen Steig, der sich in einem Naturschutzgebiet befindet. Der Steig bildet die Verbindung zwischen einem Wildbach und der Burgruine „Neuenburg“, die im EU-Leader+ Projekt aufgenommen ist. Neben den Arbeiten am Steig stehen die intensive Auseinandersetzung mit der Natur (z.B. durch Boden- und Wasserexperimente und die Beschäftigung mit der regionalen Flora und Fauna), die kulturellen Begegnungen (durch gemeinsames Kochen und erlebnispädagogische Aktivitäten), das Kennenlernen neuer Berufe (Förster, Landschaftsplaner, Naturschützer) sowie sinnvolle Freizeitbeschäftigungen und das Gemeinschaftserlebnis im Mittelpunkt. Das Projekt wird öffentlichkeitswirksam in der Gemeinde verankert und der neue Steig feierlich eingeweiht.
Kontakt:
Jugendsozialarbeit & Gemeindejugendarbeit Durach
Hanna Reichert
Vorwaldstr. 5
87471 Durach
Tel. 0831 564 16 -37
reicherth@ejv-kempten.de