In Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern der unteren Naturschutzbehörde und der JaS der Pfarrer-Huber Schule in Dingolfing soll mit 15- 30 Schüler/innen im Außenbereich des Schulgeländes gemeinsam Spielflächen mit Naturmaterialien gestaltet werden. Themenschwerpunkt ist das Bauen und Gestalten mit Naturmaterialien. Die Schüler setzen sich mit dem Lebensraum Isar und deren Ökologie auseinander. Auf dem Programm stehen kreatives Gestalten bei einem Landartprojekt, der gemeinsamen Bau von einem Labyrinth und einem Wiesenspielfeld mit einem Weidentipi. Dabei soll einerseits Interesse an der Gestaltung mit Naturmaterialien und andererseits die Lust am gemeinsamen Gestalten geweckt werden. Ökologisches Wissen über die heimische Fauna und Flora, sowie die Entstehungsgeschichte der Landschaft soll dabei vermittelt werden. Dabei soll auch ein Bewusstsein für eine nachhaltige Bau- und Wirtschaftsweise und die Folgen menschlichen Handelns erfahrbar gemacht werden. Im Rahmen vereinzelter Exkursionen sollen die Teilnehmer das Spannungsfeld aus Natur als Lebensraum und der ökonomischen Nutzbarkeit erleben können. Ziel ist neben dem Vermitteln von Gestaltungskompetenzen auch die Motivation für einen umweltschonenden nachhaltigen Lebensstil. Dabei sollen Kopf, Herz und Hand gleichermaßen angesprochen werden.
Kontakt:
Matthias Walch
Landratsamt Dingolfing- Landau
Obere Stadt 1
84130 Dingolfing
Matthias.walch@landkreis-dingolfing-landau.de