Krumbach ist grün!

Die gemeinnützige Gesellschaft zur Arbeitsförderung und Berufsbildung mbH ProArbeit und die Umweltstation der Jugendbildungsstätte Babenhausen haben sich dazu entschlossen, ein erstes gemeinsames Kooperationsprojekt zwischen Jugendsozialarbeit und Umweltbildung durchzuführen. Unterstützt wird das Projekt durch die Leitbildgruppe Natur, Umwelt und Energie Krumbach sowie dem städtischen Bauhof. Das Projekt beinhaltet Themennachmittage im Jugendcafe Krumbach, Pflanzung von Obstgehölzen und Anlage von blühreichen Pflanzenstreifen, Pflegeschnitt von bestehenden Streuobstbeständen der Stadt, Ernte und Verarbeitung des Obstes. Zielsetzung ist es gemeinsam mit den Schülern einen Beitrag für mehr biologische Artenvielfalt im Gemeindegebiet der Stadt Krumbach zu leisten. Die Schüler sollen während mehrerer über das Jahr verteilter Arbeitseinsätze einen erlebbaren Bezug zu naturnahen Lebensräumen und der sie umgebenden Kulturlandschaft entwickeln. Sie lernen Zusammenhänge zwischen Nutzung regionaler Erzeugnisse am Beispiel regionaler Obstsorten und den Mehrwert strukturreicher Habitate für die heimische Fauna kennen. Bei den damit einhergehenden Pflegemaßnahmen erfahren die Jugendlichen Wertschätzung und Anerkennung für die von ihnen erbrachten Leistungen und ihr Lebensumfeld.

 

Kontakt:
Stephanie Sarmiento
ProArbeit
Krankenhausstraße 34a
89312 Günzburg
s.sarmiento@pro-arbeit.info