Ein Angebot von Streetwork Peißenberg der Brücke Oberland e.V. in Kooperation mit der Waldläufer – Wildnisschule Cornelius Huber*
Auf einem Lern-, Spiel- und Kulturmobil (Bauwagen), das im Rahmen eines vorwiegend ehrenamtlich getragenen Gemeinwesenprojektes auf einer Baulücke in einem Problemviertel in Peißenberg aufgestellt wird, soll in Zusammenarbeit mit vorwiegend arbeitslosen Jugendlichen eine Photovoltaiganlage errichtet werden. Damit soll das Lern-, Spiel- und Kulturmobil zu einem Teil mit nachhaltig erzeugtem Strom versorgt werden. An zusätzlichen Praxisbeispielen soll die naturverträgliche Nutzung von Energie dargestellt werden. Die arbeitslosen Jugendlichen sollen durch das Projekt aktiviewrt werden und Motivation für eine Integration in Ausbildung und Arbeit entwickeln. Zudem soll das Projekt Impulse für weitere anderweitig finanzierte Projekte im Rahmen des Gemeinwesenprojektes „Ideenwiese“ geben. Die Teilnehmer werden in Ideenfindung, Planung und Umsetzung der Projektanteile intensiv eingebunden. Zielgruppe sind schwer erreichbare arbeitslose Jugendliche sowie Teilnehmer eines Vorgängerprojektes.
Kontakt:
Brücke Oberland e.V., Streetwork Peißenberg
Martina Scheifele
Mittlerer Graben 7
82362 Weilheim
Tel. 0881-61323
info@bruecke-oberland.de