Mensch und Tier

Ein Angebot der Jugendsozialarbeit des Kreisjugendrings Ostallgäu in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Ostallgäu und weiteren Partnern*

Im Bereich Umweltbildung zeigt sich, dass der Umgang mit Tieren eine gute Motivation für Jugendliche ist, sich der Natur zu öffnen. Dies haben wir in den zwei Vorläuferprojekten sehr deutlich wahrnehmen können. Vor allem domestizierte Tiere helfen den Jugendlichen, von ihrem alltäglichen Rollenverhalten in ein verantwortungsvolles Verhalten zu finden. Deswegen wollen wir in dem Projekt „Mensch und Tier“ den Fokus auf den Umgang mit Tieren legen. Dies soll vor allem mit Lamas, Eseln, Ziegen, Bienen, Schafen und (!) Schweinen geübt werden. Später wird sich das Projekt wildlebenden Tieren widmen (Biber, Fledermäuse, Wasservögel, Ameisen und Insekten). Ein wichtiges Standbein des Projektes ist die Einbindung von Asyl-Kindern aus Afghanistan. Diese werden von einem örtlichen Asylkreis betreut und von dort an das Projekt für einige Aktionen vermittelt. Wobei die deutschen Jugendlichen hierbei als Paten fungieren sollen. Unser Projekt will nachhaltig im Umwelt- und Sozialsinn wirken.

Kontakt:

Kreisjugendring Ostallgäu
Jürgen Hafner
Peter-Dorfler-Str. 20
87616 Marktoberdorf
Tel. 08342-9185391
Juergen.Hafner@donbo.de
www.kjr-ostallgaeu.de