„Selber machen, statt Kaufen und Konsumieren“, ist das Motto. Am Anfang stand die Vision, einen Ort auf dem Schulgelände gemeinsam mit Schülern der Mittelschule Gaukönigshofen zu gestalten. Entstehen sollen ein Brotbackofen, eine Außenküche mit Überdachung, Sitzgelegenheiten und Arbeitsflächen im Außenbereich der Schule. Mit Unterstützung der Ochsenfurter Spielbaustelle e.V. wurde ein Konzept entwickelt, bei dem durch Upcycling von gebrauchten Materialien Müll vermieden und Neukäufe auf das Nötigste beschränkt werden sollen. Der kreative Umgang mit Wertstoffen und das Selbermachen gibt jedem ein Stückchen Unabhängigkeit zurück und fördert das Selbstbewusstsein ebenso wie die Wertschätzung für Umwelt und Natur. Auch das Thema einer klimafreundlichen Ernährung wird durch die Nutzung von regionalen und sogar selbst geernteten Produkten aufgegriffen. Jugendliche, die im Fokus der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) stehen finden im Projekt einen Aktionsraum, in dem sie die Erfahrung machen, mit einfachen Mitteln aktiv gestalten zu können, was Mut macht auch in ihrem eigenen Leben Veränderungen anzugehen. Wichtig sind dabei Teamarbeit, die Vernetzung mit Partnern und die bewusste Nutzung von Ressourcen.
Kontakt:
Petra Maria Stadler
Schulstraße 1
97253 Gaukönigshofen
jas@mittelschule-gaukoenigshofen.de