Umwelterziehung in der Ausbildungsinitiative für Kitzingen

Ein Projekt von APLAWIA e.V. in Kooperation mit der Umweltstation Tierpark Sommerhausen.

Im Rahmen des gemeinsamen Projektes der Umweltstation im Tierpark Sommerhausen und des APLAWIA e.V. , Arbeitsweltbezogene Sozialarbeit in Kitzingen, sollen Elemente und Methoden der Umwelterziehung als Mittel zur beruflichen Integration sozial benachteiligter junger Menschen und für deren individuelle Förderung genutzt werden. Zielgruppe sind junge Menschen bis 26 Jahre, die ohne abgeschlossene Berufsausbildung sind. Neben den obligatorischen Elementen: Einführungsveranstaltung, Kanutour auf dem Main und Abschlussveranstaltung: Übernachtung in Indianertipis im Tierpark Sommerhausen können die Teilnehmer aus den Bereichen: Naturkunde, Ernährung und Erlebnispädagogik die Inhalte der Einzelveranstaltungen wählen. Die Vor- und Nachbereitung der einzelnen Module erfolgt im Rahmen der Gruppenarbeit des APLAWIA e.V. Neben der Vertiefung der inhaltlichen Umweltthematik spielen hier auch die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit der Teilnehmer und die gruppendynamischen Erfahrungen zur Teambildung eine Rolle.

Kontakt:
APLAWIA e.V.
Knut Roßberg
Lochweg 22
97318 Kitzingen
Tel. 09321-25247
Fax 09321-922646
k.rossberg@aplawia.de
www.aplawia.de