Wir pflanzen uns die Welt, wie sie uns gefällt – Vielfalt verbindet Bayern und Böhmen!

Ein Kooperationsprojekt der gfi gGmbH Marktredwitz Jugendsozialarbeit an der Mittelschule Waldsassen und der Umweltstation des Kultur- und Begegnungszentrums Abtei Waldsassen

Nachdem im vergangenen Jahr der verwilderte Obstlehrpfad an der Deutsch-Tschechischen Grenze mit Schülern der Jugendsozialarbeit erfolgreich wiederbelebt wurde, will man nun an diesen Erfolg anknüpfen. Der Obstlehrpfad kann mit einem Arbeitseinsatz von drei Tagen durch SchülerInnen der Mittelschule Waldsassen, die von der Jugendsozialarbeit betreut werden, weiter gestaltet werden. Die offenen Flächen werden durch robuste pflegeleichte Gemüsepflänzchen im Rahmen einer Pflanzaktion eingepflanzt. Die Schüler werden zu Beginn der Maßnahme von fachkundigem Personal der Umweltstation angeleitet, welche auch einen 7.000 Quadratmeter großen Garten betreuen, und dürfen dann selbst aktiv werden und nach Herzenslust pflanzen. Teil des Veranstaltungskonzepts sind tägliche, gemeinsame Brotzeiten von Betreuern und Schülern. In diesen Zeiten zwischen den Arbeitsphasen sollen neben Gesprächen über das unmittelbare Projekt auch Aspekte wie der Nutzen eines ausgewogenen Speiseplans angesprochen werden.

Kontakt:

gfi gGmbH Marktredwitz
Mittelschule Waldsassen
Carolin Kellner
Eichendorffstraße 12
95652 Waldsassen
Tel: 09632 921227
kellner.carolin@mark.gfi-ggmbh.de