Young Eat-In-Nachhaltige Ernährung für Jugendliche

Ein Projekt des KJR München-Stadt in Kooperation mit dem Ökologischen Bildungszentrum.

DSC_6559Im Projekt Young Eat-In werden zunächst 3 Gruppen aus Einrichtungen der Jugendsozialarbeit des Kreisjugendrings München-Stadt, am Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ), jeweils 3 Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Ernährung durchführen. Dabei erarbeiten sich die Jugendlichen Wissen und Möglichkeiten für eine nachhaltige Ernährung in ihrem Alltag, der zunehmend von Snacken und schnellem Essen zwischendurch geprägt ist. Darüber hinaus bereiten die Jugendlichen gemeinsam mit DozentInnen des ÖBZ ein Eat-In (Young Eat-In) in München vor. Hierbei gestalten die Jugendlichen Rezeptkarten für eine nachhaltige Ernährung, eine Lunch Box und weitere Beiträge, die andere Jugendliche zur Vorbereitung auf das gemeinsame Eat-In im Münchner Englischen Garten verwenden. Dies bietet den Jugendlichen eine breite Öffentlichkeit für ihre Arbeit. Zielgruppe sind Jugendliche mit sozialpädagogischem Förderbedarf aus Einrichtungen des Kreisjugendrings München-Stadt im Alter zwischen 12 und 17 Jahren.

Kontakt:
Kreisjugendring München-Stadt
Claudia Seidel
Graubündener Str. 100
81475 München
Tel: 089/74576581 – Fax: 089/74576583
c.seidel@kjr-m.de
www.jugendcafe-intermezzo.de