Young Nature 2016

Die Youngcaritas des Caritasverbands Kempten Oberallgäu e.V. Die Youngcaritas des Caritasverbands Kempten Oberallgäu e.V. und das Naturerlebniszentrum Allgäu der Bund Naturschutz-Ökostation Schwaben e.V. und das Naturerlebniszentrum Allgäu der Bund Naturschutz-Ökostation Schwaben haben ein offenes und sehr partizipativ ausgerichtetes Konzept entworfen, bei dem die Natur als persönlicher Lebens- und Ruheraum sowie der Zugang zu einer nachhaltigen Lebensweise im Vordergrund stehen. Der Schutz der Biodiversität, eine nachhaltige Ernährungsweise und eine möglichst umweltschonende Mobilität sind weitere Kernthemen des Konzepts. Projekthintergrund ist die eindrucksvolle Natur der Allgäuer Alpen. Sie bildet die Grundlage und den Rahmen, um die unterschiedlichen Erfahrungs- und Bewusstseinshorizonte der Jugendlichen anzusprechen und über gemeinsame Naturerfahrung und sinnstiftende Natur- und Umweltaktivitäten sowohl den Bezug zur (neuen) Heimat herzustellen als auch die Teilnehmer in Kontakt zu bringen.
Zielgruppe des Projekts sind unbegleitete jugendliche Flüchtlinge im südlichen Oberallgäu sowie gleichaltrige einheimische Jugendliche mit und ohne Handicap. Nach einer „Findungsphase“ wird ein fortlaufendes Projekt mit einer festen Gruppe angestrebt. Die TeilnehmerInnen sollen sowohl inhaltliche Schwerpunkte als auch den Rhythmus und Dauer der Treffen selbst bestimmen. Die kreative Naturerfahrung und eine positiv erlebte Freizeitgestaltung bietet die Grundlage für die Themen des klassischen Naturschutzes.

Kontakt:
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e. V.
youngcaritas
Tina Hartmann
Martin-Luther-Straße 10 b
87527 Sonthofen
Tel: 0831 960880-18
email@youngcaritas.de