Was bewirkt die AJS?

Was bewirkt die AJS? Im Idealfall eine gute Entwicklung junger Menschen im persönlichen, sozialen und beruflichen Bereich. Die Ergebnisse der Effekteevaluation 2024 veranschaulichen diese Entwicklungen. Sie haben einen fachlichen Mehrwert und einen großen Nutzen für die Arbeit mit jungen Menschen.

Präsenztreffen der AJS in Nürnberg

  Es hat sich einiges in der Landschaft getan, es gibt z.B. neue Einrichtungen im Landesprogramm und die Rahmenbedingungen zur bestmöglichen Förderung und Ausbildung junger benachteiligter Menschen bleiben herausfordernd. Die Effekteevalutation hat erst wieder belegt: die AJS ist ein gutes und wirksames Angebot für diese Zielgruppe. Daher möchten wir herzlich zum Präsenztreffen der AJS Bayern…

Das Dashboard zur Effekteevaluation

Die Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit in Bayern verfügt mit der Effekteevaluierung über ein Instrument, das die Entwicklung junger Menschen in Angeboten der AJS sichtbar macht. Das Effekte-Dashboard liefert übersichtliche Auswertungen für die teilnehmenden Einrichtungen. Sie können das Dashboard sehr leicht in Ihren Alltag in der AJS integrieren und z. B. Ihre Einrichtung im bayernweiten Vergleich analysieren oder…

Demokratiebildung in der Jugendsozialarbeit.

Demokratiefeindliche Einstellungen erleben Einrichtungen und Fachkräfte der Jugend-sozialarbeit gegen ihre Einrichtungen und junge Menschen gerichtet, aber auch innerhalb der Einrichtungen. Wir wollen uns für den Erhalt von Demokratie und Vielfalt einsetzen, junge Menschen und Fachkräfte stärken, schützen und ermutigen, für ihre Werte einzutreten und sich in demokratische Strukturen aktiv einzubringen. Wir sind sicher: Junge Menschen…

Die Effekte nutzen

Mehr als nur Zahlen – das sind die Ergebnisse der AJS-Effekteevaluation 2022. Ihr Dashboard zeigt Ihnen die aktuellen Ergebnisse an. Doch wie sind sie zu deuten? Liegt darin ein – bisher ungenutztes – Potenzial für die Weiterentwicklung Ihrer Angebote in der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit?

Der Einwertungsbogen in der Effekteevaluation

Die Arbeitsweltbezogene Jugendsozialareit in Bayern verfügt mit der Effekteevaluierung über ein Instrument, das die Entwicklung junger Menschen in Angeboten der AJS sichtbar macht. Die Daten werden mit Hilfe von Einwertungsbögen zur verschiedenen Zeitpunkten von Fachkräften in den Einrichtungen erhoben.

Das Dashboard zur Effekteevaluation

Die Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit in Bayern verfügt mit der Effekteevaluierung über ein Instrument, das die Entwicklung junger Menschen in Angeboten der AJS sichtbar macht. Das Effekte-Dashboard liefert übersichtliche Auswertungen für die teilnehmenden Einrichtung. Sie können das Dashboard sehr leicht in Ihren Alltag in der AJS integrieren und z. B. Ihre Einrichtung im bayernweiten Vergleich analysieren oder…

Schulung von Qualitätskoordinator*innen.

Sie arbeiten bereits an der der Qualitätsentwicklung Ihrer Einrichtung mit oder werden demnächst die Aufgabe als Qualitätskoordinator*in übernehmen? Das neue Aufgabenfeld scheint Ihnen voller Herausforderungen: zwischen Handbuch, Qualitätszirkeln, Audits und Gütesiegel-verleihungen. Sie wünschen sich einen systematischen Überblick und Handwerkszeug für die praktische Arbeit als „QuaKo“. Ein eingeführtes Qualitätsmanagementsystem und ausgebildete Qualitätskoordinator*innen sind u.a. Voraussetzung für…

(des)orientiert und (un)vorbereitet?

Die bestehende Fülle an Angeboten der Berufsorientierung und -vorbereitung verwirrt oft Fachkräfte wie junge Menschen gleichermaßen. Die Programme sollten besser verzahnt und inhaltlich aufeinander abgestimmt sein, damit die Unterstützung bei den jungen Menschen auch wirklich ankommt. Neben der Keynote von Frau Prof. Dr. Bylinski und dem Fachvortrag von Frau Dr. Kiepenheuer-Drechsler möchten wir gemeinsam mit…