Gütesiegel

Gütesiegel

 

QOB_Siegel_ohne jahreszahl

Das Gütesiegel „Soziale und berufliche Integration“ ist Grundlage und zentraler Teil eines seit über 20 Jahren implementierten umfassenden Qualitätsentwicklungsprozesses der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit in Bayern. Es beschreibt die zentralen Kernelemente des Arbeitsfeldes als Qualitätsstandards in Inhalten, Prozessen und Strukturelementen für

•  Einrichtungen mit eigener Betriebsstruktur (Jugendwerkstätten) und
•  dezentral organisierte Einrichtungen (mit Arbeits- oder Ausbildungsplätze in regulären Betrieben)

 

 

 

Beratung

Für die Vorbereitung auf die unterschiedlichen Zertifizierungen wie z.B. Gütesiegel zur beruflichen und sozialen Integration und AZAV oder für die Weiterentwicklung oder Einführung eines Qualitätsmanagementsystems stehen geschulte und erfahrene BeraterInnen zur Verfügung.

 

Kontakt und weitere Informationen

Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die
Geschäftsführung der LAG JSA Bayern
Melanie Mahabat Bahar
MahabatBahar@lagjsa-bayern.de
Tel.: 089-159187-82

Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern
c/o Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern e.V.
Loristr. 1
80335 München
Tel.: 089-159187-70

Das Gütesiegel ist ein Garant für eine bestmöglichste Förderung von jungen Menschen in den Einrichtungen der Arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit.

Wir beraten Sie gern!