Am 3. April 2025 wurde die Jugendwerkstatt Erlangen für ihre herausragende Arbeit mit dem Gütesiegel der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Bayern (LAG JSA) ausgezeichnet. Die Jugendwerkstatt, ein Teil der Diakonie Nürnberg-Erlangen gGmbH, engagiert sich seit 1984 in der Berufsbezogenen Jugendhilfe und bietet benachteiligten jungen Menschen praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten im Schreinerhandwerk.
Bei der feierlichen Verleihung würdigte die LAG JSA die kontinuierliche Qualitätsentwicklung der Einrichtung. Das aktuelle Audit aus dem Januar 2025 bestätigte erneut die hohen Standards in der beruflichen und sozialen Integration junger Menschen. Besonders hervorgehoben wurden die betriebsnahe Ausbildung, das differenzierte Bildungsangebot sowie die enge Begleitung der Teilnehmenden.
Ein Beispiel für die hohe Qualität der Jugendwerkstatt Erlangen ist ihr praxisorientiertes Lernkonzept: Die Einrichtung fertigt marktfähige Möbel und Holzprodukte an und vermittelt den Jugendlichen nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch soziale und berufliche Kompetenzen. Zudem wurde das Projekt „Qualifiziertes Praktikum“ als innovativer Ansatz zur Berufsorientierung mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.
„Die Jugendwerkstatt Erlangen beweist eindrucksvoll, dass Qualität in der Jugendsozialarbeit nicht nur messbar, sondern auch aktiv gestaltbar ist“, betonte die LAG JSA bei der Übergabe des Gütesiegels.
Wir gratulieren der Jugendwerkstatt Erlangen herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und danken allen Beteiligten für ihr großes Engagement!